Seit den 1960er Jahren wurden Einfamilienhausgebiete am Stadtrand bzw. »im Grünen« zum Inbegriff verbreiteter Wohnvorstellungen. Sie sind Motor einer rasanten und anhaltenden Zersiedelung mit den bekannten Folgeproblemen. Da diese Gebiete teilweise den Zielen einer nachhaltigen Stadtentwicklung entgegen stehen, bedürfen sie besonderer Aufmerksamkeit. Innovative Projekte in diesen Gebieten können wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Städte liefern.
Folgende Projekte sind dieser Kategorie zugeordnet: